01.05.1786
2. berühmte Oper: Le nozze de Figaro
Biografie Kinder
Am 1. Mai 1786 war in Wien die Uraufführung von Wolfgang Oper Le nozze di Figaro ...
28.05.1787
Wolfgangs Vater stirbt
Biografie Kinder
Der Vater Leopold Mozart, den Wolfgang in seinen Wiener Jahren 1783 noch einmal ...
10.08.1787
Wolfgang komponiert "Eine kleine Nachtmusik"
Biografie Kinder
Die Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur KV 525 ist eine der bekanntesten Kompositionen ...
29.10.1787
3. berühmte Oper: Don Giovanni
Biografie Kinder
Am 29. Oktober 1787 in Prag die Uraufführung des Dramma giocoso Don Giovanni („Don ...
15.06.1788
Wolfgang komponiert seine letzte Sinfonie, die "Jupitersinfonie"
Biografie Kinder
Am 10. August 1788 trug Wolfgang die Fertigstellung der bald "Jupitersinfonie" ...
08.04.1789 - 04.06.1789
Wolfgang reist nach Berlin
Biografie Kinder
Vom 8. April bis 4. Juni 1789 reiste Wolfgang mit dem Fürsten Karl Lichnowsky über ...
23.09.1789 - 01.11.1789
Wolfgang reist zurück nach Wien
Biografie Kinder
Vom 23. September bis Anfang November 1790 reiste er zur Krönung des Kaisers Leopold ...
26.01.1790
4. berühmte Oper: Cosi fan tutte
Biografie Kinder
Am 26. Januar 1790 in Wien die Uraufführung der Oper Così fan tutte („So machens ...
Im Verlauf des Jahres 1791
Wolfgang beginnt das "Requiem" zu komponieren
Biografie Kinder
Das Requiem in d-Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgangs letzte Komposition. ...
06.09.1791
5. berühmte Oper: La clemenza di Tito
Biografie Kinder
Am 6. September 1791 war die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito („Die Milde ...
30.09.1791
6. berühmte Oper: Die Zauberflöte
Biografie Kinder
Am 30. September 1791 war die Uraufführung der großen Oper Die Zauberflöte (KV ...
05.12.1791
Wolfgang stirbt
Biografie Kinder
Wenige Wochen nach der Uraufführung der Zauberflöte wurde Wolfgang bettlägerig. ...
06.12.1791 - 07.12.1791
Wolfgang wird in einem „allgemeinen einfachen Grab“ bestattet
Biografie Kinder
Laut dem Wiener Stadt- und Landesarchiv ist nicht bekannt, ob Wolfgang am 6. Dezember ...