Juli 2005
VW-Korruptionsaffäre
Wirtschaft
Die VW-Korruptionsaffäre ist eine im Juli 2005 bekannt gewordene Bestechungsaffäre. ...
Herbst 2005
Porsche wird größter Aktionär bei VW
Wirtschaft
Im Herbst 2005 wurde Porsche mit einem Anteil von 20 % größter Aktionär bei VW. ...
Sommer 2006
Viertägige 28,8-Stunden-Woche bei VW gestrichen
Wirtschaft
Im Sommer 2006 sorgte Volkswagen für ein nationales Medieninteresse. Durch die ...
01.01.2007
Martin Winterkorn wird Vorstandsvorsitzender von VW
Wirtschaft
Im November 2006 wurde überraschend ein Wechsel an der Konzernspitze angekündigt. ...
16.09.2008
VW wird Tochterunternehmen von Porsche
Wirtschaft
Am 16. September 2008 verkündete die Porsche Automobil Holding SE die Erhöhung ...
05.01.2009
Porsche wird Mehrheitseigner von VW
Wirtschaft
Am 5. Januar 2009 gab Porsche bekannt, nun 50,76 % der Volkswagen Stammaktien zu ...
01.12.2009
Volkswagenwerk Osnabrück
Wirtschaft
Nachdem Karmann im April 2009 Insolvenz anmelden musste, begannen bereits im Sommer ...
25.05.2010
VW übernimmt Italdesign Giugiaro
Wirtschaft
Am 25. Mai 2010 übernahm die Volkswagen AG Giorgio Giugiaros Italdesign. 90,1 Prozent ...
24.05.2011
VW-Werk in Chattanooga eröffnet
Wirtschaft
Im Juli 2008 verkündete Volkswagen die Eröffnung eines Werkes in Chattanooga, im ...
31.05.2011
VW übernimmt MAN
Wirtschaft
Am 31. Mai 2011 hat die VW AG ein Pflichtangebot gemäß dem Wertpapiererwerbs- und ...
09.11.2011
VW ist Mehrheitsaktionär von Scania
Wirtschaft
Die Scania AB ist ein börsennotierter Hersteller von Nutzfahrzeugen, Bussen, Schiffs- ...
18.04.2012
VW-Audi übernimmt Ducati
Wirtschaft
Am 18. April 2012 gaben Audi und der bisherige Eigentümer Investindustrial in einer ...